Nachbarn und Feuerwehr reagierten sofort
Der Brand in den landwirtschaftlichen Gebäuden vom „Putzbauer“ (Fam. Schwab) brach am späten Nachmittag aus. Durch das rasche Eingreifen der Nachbarn, die den Brand beobachteten, sowie durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Hollersbach konnte ein Übergreifen auf das Heulager verhindert werden. Die Tiere kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Zu den Aufgaben der FF Hollersbach gehörten das Drückbelüften des Gebäudes sowie Nachlöscharbeiten.
Die Feuerwehr Mittersill wurde nachalarmiert und unterstützte die Löscharbeiten mit 3 Atemschutztrupps.
Einsatzdaten:
Datum: Donnerstag, 03.04.2025
Alarmierung: 18:41 Uhr
Brandaus: 19:52 Uhr
Einsatzende: 21:10 Uhr
Mannschaftsstärke: 38
Einsatzfahrzeuge: TLF, KLF und Bus
Weitere Einsatzkräfte vor Ort:
FF Mittersill (5 Fahrzeuge, 28 Mann)
Polizei
Rotes Kreuz
Bereitschaftsdienst
Das sportliche Highlight 2025 für die ganze Region war die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. 9 Kameraden waren am Dienstag, den 11.02.2025 vor Ort vertreten und unterstützten die FF Saalbach und den Löschzug Hinterglemm beim Bereitschaftsdienst. Die Feuerwehrmänner konnten wesentlich zur Sicherheit und zur gelungenen Veranstaltung der Damen-Teamkombi beitragen. Eine besondere Ehre war, dass der Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard Karner die Kameraden begrüßte und dass der eine oder andere Schnappschuss mit den österreichischen Ski-Damen möglich war.
Einsatzdaten:
Datum: Dienstag, 11.02.2025
Alarmierung: 06:00 Uhr
Einsatzende: 18:00 Uhr
Mannschaftsstärke: 9
Einsatzfahrzeuge: Bus
Nächtlicher Einsatz für die FF Hollersbach
Das neue Jahr begann für die Floriani-Jünger mit einem Brandeinsatz. In den frühen Morgenstunden wurde die FF Hollersbach zu einem Zimmerbrand in Grubing gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr entpuppte sich der Zimmerbrand als Brand in einem Müllraum. Zu den Aufgabenbereichen gehörten das Auslegen einer Zubringerleitung zur Wasserversorgung, der Löschangriff mit 2 Atemschutztrupps sowie eine Gebäuderauchentlüftung. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Personen wurden nicht verletzt.
Einsatzdaten:
Datum: Montag, 20.01.2025
Alarmierung: 04:32 Uhr
Einsatzende: 06:30 Uhr
Mannschaftsstärke: 32
Einsatzfahrzeuge: TLF, KLF und Bus
Weitere Einsatzkräfte vor Ort:
Polizei
Rotes Kreuz