Login Form

   

Am Freitag, den 09. Mai 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Hollersbach zur traditionellen Floriani-Feier ein. Zahlreiche Ehrengäste, Kameradinnen und Kameraden, Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde folgten der Einladung und nahmen an den feierlichen Programmpunkten teil. Unter den festlichen Klängen der Trachtenmusikkapelle Hollersbach marschierten die Mitglieder der Feuerwehr durch das Dorf und zogen feierlich in die Pfarrkirche ein. Die Messe zu Ehren des Hl. Florian wurde von Pfarrer Adalbert Dlugopolsky zelebriert und musikalisch von der Trachtenmusikkapelle umrahmt. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Abendessen im Gasthaus Seestube. In der darauffolgenden Jahreshauptversammlung begrüßte OFK OBI Stefan Lerch alle Mitglieder und präsentierte den letztjährigen Tätigkeitsbericht. Weitere Tagesordnungspunkte waren der Kassabericht (OV Hans Peter Wallner) und der Bericht der Kassaprüfer (LM Hans Peter Tomevi und LM Herbert Rieder) sowie die Beförderungen und Ehrungen, die gemeinsam mit Bürgermeisterin Sieglinde Islitzer-Lerch durchgeführt wurden.

Bedanken möchten wir uns bei Pfarrer Mag. Adalbert Dlugopolsky für die Abhaltung der Messe und bei der Trachtenmusikkapelle Hollersbach für die musikalische Begleitung.

Ehrungen:
Ehrenurkunde für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit:
Christian Draxl, Klaus Lassacher, Harald Lutz, Christian Wieser

Ehrenurkunde für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit:
Hans Peter Wallner

Beförderungen:
Oberfeuerwehrmann: Harald Egger, Lukas Tomevi
Löschmeister: Tobias Riedlsberger, Maximilian Wieser
Hauptlöschmeister: Hannes Hasenauer, Paul Höller
Brandmeister: Sieglinde Islitzer-Lerch, Thomas Wieser